Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

4,8
Krebsvorsorge

Bildquelle: Viktar/istockphoto

Früh erkannt - Gefahr gebannt

Vorsorgeuntersuchungen gegen Krebs zählen nicht gerade zu Ihren Lieblingsterminen? Gehen Sie trotzdem hin!

Verständlich, dass wir den Gedanken an eine Krebserkrankung lieber weit wegschieben und deshalb auch die Vorsorgetermine gerne verschludern. Dennoch: Je früher eine mögliche Erkrankung entdeckt wird, desto besser stehen die Heilungschancen. Und das Ergebnis der Früherkennungsuntersuchungen haben Sie glücklicherweise zu einem guten Teil selbst in der Hand. Ein gesunder Lebensstil ist der beste Krebsschutz. Der Verzicht aufs Rauchen steht dabei an erster Stelle, denn Rauchen gilt als größter Risikofaktor für Lungenkrebs. Auch zwischen Alkoholkonsum und Krebs besteht ein direkter Zusammenhang. Alkohol, wenn überhaupt, also nur in Maßen genießen. Wer darüber hinaus die folgenden drei Dinge beherzigt, betreibt perfekte Krebsvorsorge:

1. Den Regenbogen essen

Obst und Gemüse enthalten jede Menge Schutzstoffe für unsere Zellen –die sogenannten sekundären Pflanzenstoffe. Farbstoffe wie Carotinoide, Chlorophyll, Lycopin, Betanin und Anthocyane zählen dazu. Sie wirken unter anderem antioxidativ und entzündungshemmend. Generell sollten wir darauf achten, ausgewogen und vielseitig zu essen. Reichlich Obst und Gemüse spielen dabei die zentrale Rolle. Je bunter, desto besser für unsere Zellgesundheit.

2. Entspannt bleiben

Dauerstress schwächt das Immunsystem und macht uns anfällig. Wer es schafft, nach Stressphasen immer wieder ganz bewusst zu entspannen, lebt nachweislich gesünder. Achtsamkeitsübungen, Meditation oder Progressive Muskelentspannung helfen dabei – denn Gelassenheit lässt sich durchaus lernen. Oft reicht es schon aus, wenn Sie sich für einige Minuten nur auf die eigene Atmung konzentrieren und dabei an etwas Schönes denken.

3. Runter vom Sofa

Wer sportlich aktiv ist, verringert sein Krebsrisiko durchschnittlich um 20 bis 30 Prozent, so die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG). Sportler, die es dennoch erwischt, haben ein geringeres Rückfallrisiko. Schon ein täglicher flotter Spaziergang wirkt sich positiv aus, mehr hilft allerdings auch mehr. Das Ziel ist, sich regelmäßig auszupowern. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät zu mindestens 150 Minuten moderater sportlicher Aktivität pro Woche.

Versuchen Sie, diese Tipps in Ihren Alltag zu integrieren. Dann können Sie künftigen Früherkennungsterminen ganz ohne Bauchgrummeln entgegensehen.

 

Früherkennung: Was die Krankenkasse empfiehlt

  • Hautkrebs: Ab 35 Jahren haben gesetzlich Versicherte alle zwei Jahre Anspruch auf ein Screening der gesamten Hautoberfläche
     
  • Darmkrebs: Test auf Blut im Stuhl: Im Alter von 50 bis 54 Jahren besteht einmal im Jahr Anspruch auf diese Untersuchung, ab 55 Jahren alle zwei Jahre. (Es sei denn, sie entscheiden sich stattdessen für eine Darmspiegelung, s. u.). Eine Stuhlprobe wird auf okkultes Blut untersucht – das mit dem bloßen Auge nicht sichtbar ist. Es kann auf Krebs oder Polypen im Darm hinweisen. Wird Blut entdeckt, schließt sich immer eine Darmspiegelung an, um die Ursache abzuklären. Darmspiegelung: Männer können sie ab dem Alter von 50 Jahren, Frauen ab dem Alter von 55 Jahren insgesamt zweimal in Anspruch nehmen. Zwischen den beiden Untersuchungen müssen zehn Jahre Abstand liegen. Wer sich für eine Darmspiegelung entscheidet, benötigt in den zehn Jahren danach keinen Stuhltest.
     
  • Gebärmutterhalskrebs (Frauen): Zwischen 20 und 34 Jahren können Sie einmal jährlich einen Pap-Test in Anspruch nehmen. Dabei werden Zellen aus einem Abstrich vom Gebärmutterhals auf Veränderungen untersucht. Ab 35 Jahren besteht alle drei Jahre Anspruch auf eine Kombi-Untersuchung aus Pap-Test und HPVTest. Der HPV-Test sucht nach Humanen-Papilloma- Viren, die Gebärmutterhalskrebs verursachen können.
     
  • Brustkrebs (Frauen): Ab 30 Jahren steht Ihnen die einmal jährliche Tastuntersuchung beider Brüste und der umliegenden Lymphknoten zu. Von 50 bis 69 Jahren folgt alle 2 Jahre das Mammografie-Screening. Dabei werden beide Brüste geröntgt.
     
  • Prostatakrebs (Männer): Ab dem Alter von 45 Jahren besteht einmal jährlich Anspruch auf eine Untersuchung: Dabei werden die Prostata und die äußeren Genitalien abgetastet.
Das ganze Sortiment der Apotheke
Ihre Daten sind sicher und geschützt
SSL verschlüsselt und sicher für Ihren Einkauf
Modernes und einfaches Bezahlen

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Unsere Bestseller

Kontaktieren Sie uns

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Venus Apotheke

Schillingsrotter Str. 39-41, 50996 Köln

Venus Apotheke

Schillingsrotter Str. 39-41, 50996 Köln

Ihre Apotheke in Köln

Venus Apotheke Schillingsrotter Str. 39-41
50996 Köln

Telefon 022139800100

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Mo geschlossen
Di 08:00 - 18:30 Uhr
Mi 08:00 - 18:30 Uhr
Do 08:00 - 18:30 Uhr
Fr 08:00 - 18:30 Uhr
Sa 09:00 - 13:30 Uhr
So geschlossen

Venus Apotheke

Schillingsrotter Str. 39-41, 50996 Köln

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
4,8
Unsere Bewertungen bei Google
C G
23.01.2025 22:12:01
Ich habe telefonisch ein Medikament vorbestellt, das mir anschließend unkompliziert per Post nach Hause geschickt wurde – inklusive einer Rechnung. Der gesamte Ablauf war sehr zufriedenstellend und reibungslos. Besonders hervorheben möchte ich die freundliche und kompetente Beratung, die ich am Telefon erhalten habe. Ich habe mich bestens betreut gefühlt und werde diesen Service definitiv weiterempfehlen. Vielen Dank!
Ana Hey
19.01.2025 18:53:09
Wir waren recht spät vor Feierabend bei der Apotheke Venus. Schön war, dass es sehr einladend und großzügig von Räumlichkeit ist. Man müsste den anderen nicht auf die Füße treten?Doch besonders möchte ich die Apotheker selbst sehr loben. Sie sind sehr entspannt, mit viel Spaß und lächelnd unterwegs. Ich habe selten solche eine Apotheke besucht. Und wir müssen sehr viele besuchen. Tolle Apotheke mit tollen Menschen. Vielen Dank dafür!
Benin Hamed
17.09.2024 13:25:03
Die Venus Apotheke hat mich wirklich begeistert! Schon beim Betreten fällt die schöne und einladende Atmosphäre auf – alles ist hell und sauber, man fühlt sich direkt wohl. Besonders hervorheben möchte ich den tollen Service und die kompetente Beratung. Die Mitarbeiterinn sind äußerst freundlich und nehmen sich Zeit, mir alle Fragen geduldig und verständlich zu beantworten. Ich habe mich rundum gut betreut gefühlt. In dieser Apotheke wird der Kunde wirklich wertgeschätzt, und das merkt man in jeder Interaktion. Ich kann die Venus Apotheke nur weiterempfehlen und werde definitiv immer wiederkommen!
Danya Hamed
23.06.2024 01:00:24
Ich bin äußerst zufrieden mit meiner Erfahrung in dieser Apotheke! Das Personal ist sehr freundlich und kompetent, und ich habe mich immer sehr gut beraten gefühlt. Die Auswahl an Produkten ist hervorragend, und ich habe alles gefunden, was ich benötigte. Besonders beeindruckt hat mich der schnelle und unkomplizierte Service. Diese Apotheke ist definitiv meine erste Wahl und ich kann sie jedem nur wärmstens empfehlen! Alle Mitarbeiter sind sehr sympathisch!
Ella H.
24.08.2023 19:23:08
Super hilfsbereites Team! Ich kann mich nur nochmal ganz herzlich bedanken! Schon mehrfach habe ich Medikamente bestellt und es hat immer einwandfrei geklappt was wichtig ist, da ich die Medikamente zu Arztterminen/Verabreichung pünktlich benötige. Auch die Beratung ist immer 1a! Dieses Mal lief etwas vorab seitens der Arztpraxis (!) bei der Rezeptausstellung schief, und das Apothekenteam hat ohne wenn und aber versucht, mir bestmöglich zu helfen Und mir damit „aus der Patsche“ geholfen. Heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Ich kann die Apotheke nur empfehlen! Danke nochmal!
Laden...